Tecklenburg 2014-16

Historisches Wohnhaus in Tecklenburg:

Umbau/ Entkernung, Anbau und energetische Sanierung, 2014 – 2016

Bestand

2-Familien Haus aus den 1930er-Jahren, Putzbau. Keine nennenswerten Eingriffe in die Original-Bausubstanz; allerdings unterschiedliche Decken-Qualitäten/ -Bauarten nach (wahrscheinlichem) Bombenschaden.

Maßnahmen

Umbau mit Teilentkernung und Flachdachanbau auf der Rück- (Süd-)Seite zur Schaffung von 5 Wohneinheiten, alle mit großen Balkonen bzw. (Dach-) Terrasse. Neues Stahlbetontreppenhaus (an alter Stelle) im Altbau mit vorgelagertem Aufzug und rollstuhlgerechtem Zugang.

Weitestgehender Erhalt der Fassade mit den bestehenden Fensteröffnungen, jedoch durch Wärmedämmung mit Dickputz (blau gestrichen) und 3-fach-verglasten – zum Bestand neu interpretierten – Holz-Sprossenfenstern energetisch optimiert.

Flachdachanbau mit großflächigen Holzfenstern, komplett hochwärmegedämmt, Fassade mit Dickputz, weiß gestrichen.

Neuer Dachstuhl, gegenüber Bestand angehoben und mit größeren Gauben, optisch in Anlehnung an den Bestand, ausgeführt. Wohnung im Dachgeschoss mit großer Dachterrasse/ Dach des Anbaus.

Komplett neue Haustechnik, Einbau von Lüftungsanlagen in den Wohnungen. Neue Fußbodenaufbauten, Maßnahmen zum besseren Schallschutz.