Grundsätze

Leitsätze für alle Baumaßnahmen, Neubauten und ‚Bauen im Bestand‘

  • Es gibt keine Standardlösungen. Individuelle Entwürfe entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der späteren Bewohner.
  • Berücksichtigung und Ausnutzung der örtlichen Gegebenheiten.
  • Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte.
  • Begleitung des Bauvorhabens von der Entwurfsidee bis – wenn gewünscht – zum ‚fertigen Haus‘.

Für das ‚Bauen im Bestand‘ gilt darüber hinaus:

  • Detaillierte Begutachtung der alten Bausubstanz, meist mit möglichst früher Einbeziehung eines Statikers.
  • Kostenplanung mit Aufstellung der angedachten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. Auflistung der Maßnahmen nach Priorität/ Zeitpunkt: Muss sofort, oder Kann auch später noch durchgeführt werden.
  • Eingriffe in die Bausubstanz so klein wie möglich/ so groß wie nötig: Erhalt des Hauscharakters, Deckelung der Baukosten.

Beratertätigkeit ,Altimmobilien‘, KfW – Energieeffizienzberater

Auf Basis meiner Erfahrung im Altbaubereich berate ich Kunden/ Bauherren, die Immobilien kaufen und/oder sanieren(umbauen) wollen.

Nach einer Begutachtung mit Dokumentation vor Ort erstelle ich – wenn erwünscht – eine Auflistung mit Sanierungs- und Umbauarbeiten nach Dringlichkeit (welche Maßnahmen müssen sofort…, welche können auch noch später – ggf. nach Einzug – durchgeführt werden ?). Dabei werden ggf. verschiedene Möglichkeiten der Sanierung (…)genannt und mit unverbindlichen Preisangaben aufgeführt.


Kontakt

Architekturbüro Michael Stahlhut
Im Rowenhardt 7
49504 Lotte-Büren

Email: stahlhut_arch@freenet.de